Überall

Menü

Blickwinkel Lawine

Freitag, 21. November 2025

Der Titel ist Programm - alles dreht sich ums Thema Lawine:

am Freitag, 21. November 2025
um 19:00 Uhr
im Saal der Landesmusikschule Kitzbühel

Wir wecken die Vorfreude auf den bevorstehenden Winter und laden herzlich zum Vortragsabend mit Impulsreferaten unter dem Titel ,,Blickwinkel Lawine" ein. In kurzen interessanten Vorträgen werden die Referenten Aufschlussreiches rund um den Alpinnotruf 140 und zu mehr Sicherheit bei den Winteraktivitäten mit wichtigen Maßnahmen zur Unfallprävention berichten.

Die Referenten in diesem Jahr sind:

- Markus Prantl (Alpinnotruf 140/Leitstelle Tirol)
- Walter Würtl (Alpinwissenschaftler, Sachverständiger für Alpinunfälle und Expertenmitglied im Kuratorium für Alpine Sicherheit)

Im Anschluss stehen die Referenten allen Interessierten bei einer Podiumsdiskussion Rede und Antwort. Moderiert wird die Veranstaltung von Bernd Krainbucher.
Unter allen Anwesenden werden im Rahmen einer Tombola wertvolle Sachpreise verlost. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt.

Eintritt frei - freiwillige Spenden erbeten
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl allerdings limitiert!

Mit dem Besuch der Veranstaltung erfolgt die Zustimmung, dass beim Vortrag Bilder gemacht und für interne Werbezwecke verwendet werden dürfen.

Die Vorträge

Walter-Wuertl-LOLA-Alpine-Safety-Management-Team-NEU
Walter Würtl.jpg

Inhalt des Vortrages von Walter Würtl (Alpinwissenschaftler, Sachverständiger für Alpinunfälle und Expertenmitglied im Kuratorium für Alpine Sicherheit):

Sicher durch den Winter!

Der Winter in den Bergen lockt mit vielen Möglichkeiten: Ob rasante Abfahrten auf den Skipisten, stille Erlebnisse beim Schneeschuh- oder Winterwandern, spannende Skitouren oder fröhliches Rodeln – jede Aktivität verspricht einzigartige Abenteuer und fröhliche Stunden draußen in der Natur.
Der Schlüssel zu einem ungetrübten und vor allem unfallfreien Vergnügen liegt in der richtigen Vorbereitung, der passenden Ausrüstung und der Einhaltung grundlegender Sicherheitsregeln.
Im Vortrag von Walter Würtl erfährst Du nicht nur viele Details zum Unfallgeschehen, sondern auch, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um sicher und genussvoll durch den Winter zu kommen.

schnee +plus+ Kursangebote

Blickwinkel Lawine - Vortrag

Blickwinkel Lawine - Vortrag
Blickwinkel Lawine - Vortrag

Hier ist der Titel Programm: Am Freitag, 21. November dreht sich im Saal der LMS Kitzbühel alles um die Lawine - mit spannenden Vorträgen von Experten und einer Podiumsdiskussion. Mehr Informationen dazu

Lawinenseminar Kinderspecial by KitzSki

Lawinenseminar Kinderspecial by KitzSki
Lawinenseminar Kinderspecial by KitzSki

Trainieren wie die Großen mit allen Infos von den Profis. Am 5. Jänner 2026 laden wir Kinder ab 10 Jahren zur Teilnahme am Lawinenseminar an der Hornbahn Talstation herzlich ein. Seid mit dabei und übt für den Ernstfall. Mehr Informationen dazu

Wir danken unseren Partnern & Sponsoren, die das Angebot möglich machen:

Sponsoren und Partner schnee +plus+

Fünf Video-Tutorials für die Sicherheit

Aufgrund der gestiegenen Anzahl an Freeridern und Tourengehern ist es uns ein besonderes Anliegen, die Wintersportler bestmöglich auf eine Fahrt im freien Gelände vorzubereiten. Wir haben uns daher entschlossen, in Zusammenarbeit mit unseren Partnern Kitzbüheler Bergführer, KitzSki, Kitzbühel Tourismus und Martin Hautz Videoproduktion fünf Video-Tutorials zu entwickeln, die lebensnotwendige Informationen vermitteln.

Die Themenbereiche umfassen:
- vor der Tour
- Ausrüstung
- im Gelände
- Notfall Lawine
- Mensch & Natur

Frische dein Wissen auf und hol dir wertvolle Neuigkeiten, um das Erlebnis Natur stets sicher genießen zu können.